Optisches Feinkitten
Bei größeren Linsensystemen werden häufig zwei oder mehrere Komponenten aufeinander geklebt. Dies hat den Hintergrund, dass Licht in einem einzelnen Prisma oder einer einzelnen Linse unterschiedlich stark gebrochen wird; bei Prismen zeigt sich ein farbiges Spektrum, bei Linsen entsteht eine chromatische Aberration. Durch Kombination von zwei oder mehr Linsen aus unterschiedlichen Glassorten lässt sich die Farbabweichung wieder korrigieren. Moderne Mikroskope, Kamera-, Smart Phone- und Fotoobjektive enthalten oft 3 bis 10 Linsen im Systemverbund.
Verbunden werden die Linsen oder Prismen durch eine dünne Kitt- oder Klebstoffschicht, die als Achromat dient und deren Brechzahl zu der des optischen Materials passt. Um die Qualität des optischen Systems nicht zu beeinträchtigen, müssen diese speziellen Klebstoffe und Kitte nicht nur über eine hohe Reinheit verfügen, sondern sie müssen auch einen geringen Schrumpf aufweisen, um Spannungen in den Linsensystemen zu vermeiden.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl von Klebstoffen, die zum Feinkitten verwendet werden können. Weitere Produkte oder kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage erhältlich.
Technische Datenblätter können durch Klicken auf den Klebstoffnamen heruntergeladen werden.
Kitt/Klebstoff | Anwendung | Viskosität | Basis | Aushärtung* | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|---|---|---|
Vitralit® 1505 |
Feinkitten Linsenverklebung Optik Optoelektronik |
250-400 | Epoxidharz | UV |
Sehr hoher Glasübergangspunkt Hervorragende Chemikalienbeständigkeit Geringe Dämpfung |
Vitralit® 1527 |
Fasertechnik Optik Optoelektronik |
600-1.250 | Epoxidharz | UV |
Sehr hohe Glasübergangstemperatur Geringe optische Dämpfung Hohe Transmission Hervorragende Chemikalienbeständigkeit |
Vitralit® 1528 |
Feinkitten Linsenverklebung Fasertechnik Optik Optoelektronik |
350-850 | Epoxidharz |
UV thermische Nachhärtung |
Thermische Nachhärtung Geringe optische Dämpfung, Sehr hohe Glasübergangstemperatur Hervorragende Chemikalienbeständigkeit |
Vitralit® 1605 |
Vergussmasse für Elektronikkomponenten Feinkitten Linsenverklebung Medizintechnik Optik Elektronik |
200-400 | Epoxidharz |
UV thermische Nachhärtung |
Sehr geringer Schrumpf Geringe Wärmeausdehnung Sehr hohe Glasübergangstemperatur Hervorragende Chemikalienbeständigkeit Zertifiziert nach ISO 10993-5 Sterilisationsbeständig |
Vitralit® 6127 | Glas kleben | 20-100 | Acrylat |
UV thermische Nachhärtung |
Hohe Reinheit Speziell für Glasverklebungen |
Vitralit® 6008 VLV | Glas kleben | 40-90 | Acrylat |
UV VIS |
Kapillar fließend Transparent |
*UV = 320 - 390 nm VIS = 405 nm